Melden Sie sich bei uns, wir sind persönlich für Sie da und beraten Sie gerne!
Behandlungsliegen
Keine Praxis, keine therapeutische Einrichtung und auch kein Krankenhaus sind ohne Behandlungsliegen denkbar. Praktisch in jedem Sprechzimmer finden sie sich. Und viele Patienten schließen vom Zustand und Komfort der Behandlungsliege direkt auf die Qualität und Kompetenz des Arztes. Die Liegen aus dem Hause AGA entsprechen deshalb höchsten Ansprüchen. Made in Germany verstehen wir nicht nur als Herkunftsbezeichnung, sondern als Qualitätsmerkmal.
Deshalb fertigen wir alle Sanitätsmöbel ausschließlich in unserem Werk in Löhne. In Handarbeit entstehen hier hochwertige Liegen, Stühle und Tische für Praxis, OP-Saal und Patientenzimmer. Langjährige Erfahrung, kompetente Mitarbeiter und hochwertiges Material garantieren Spitzenqualität.
- Behandlungsliegen, Therapieliegen und Massageliegen für jeden Anwendungsbereich
- Größen: 1.900 mm bis 1.920 mm Länge und Breiten von 620 mm bis 800 mm
- Bezug: Polsterung mit Kunstlederbezug in einer Stärke von 47 cm bis 64 cm.
- Rahmen und Beine: Je nach Modell Lack, Chrom oder Edelstahl
- Höhenverstellung, elektrisch oder manuell, möglich
- Umfangreiches Zubehör erhältlich
- Individuelle Fertigung und Anpassung möglich
Behandlungsliegen für unterschiedlichste Anwendungen
Unser Sortiment umfasst verschiedene Liegenmodelle, die für unterschiedlichen Einsatz- und Aufgabengebiete im medizinischen Bereich optimiert wurden. Ist die passende Ausführung für Ihre Zwecke nicht dabei, fertigen wir auch gerne individuell und bedarfsgerecht nach Ihren Vorgaben (unter Berücksichtigung sämtlicher gesetzlichen Normen und Verordnungen). Rufen Sie uns einfach an und schildern Sie uns Ihre Wünsche. Wir beraten Sie umfassend und finden gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung.
Was zeichnet eine gute Behandlungsliege aus?
Bei der Auswahl der passenden Einrichtung für Ihre Praxis oder Klinik sind Ihnen natürlich kaum Grenzen gesetzt. Doch es gibt ein paar entscheidende Kriterien, die Sie bei der Auswahl im Blick behalten sollten. Denn Liege ist nicht gleich Liege.
Machen Sie sich vor dem Kauf Gedanken darüber, für welche Zwecke genau die Behandlungsliege eingesetzt werden soll. Für Behandlungsliegen ist grundsätzlich eine gute Standfestigkeit entscheidend. Verarbeitung, Aufbau und Füße sollten Sie deshalb genau prüfen. Für spezielle Anwendungen können eine Kippfunktion oder eine Höhenverstellung lohnend seine, um die Arbeit erheblich zu erleichtern.
Bei der Auswahl sollte Sie auch die Demografie Ihrer Patienten im Hinterkopf behalten. Gerade ältere Menschen mit Bewegungseinschränkungen sind für zusätzliche Unterstützung dankbar. Auch adipöse Patienten stellen besondere Anforderungen an Ihre Ausstattung. Ebenso verhält es sich bei Behinderungen. Eine entsprechende Auswahl kann diesen Gruppen Untersuchung und Aufenthalt bei Ihnen erheblich erleichtern.
Neben den Bedürfnissen der Patienten stehen natürlich auch die Ihrer Mitarbeiter. Ergonomisches Arbeiten setzt höhenverstellbare Behandlungsligen voraus. Diese gibt es meistens in einer elektromotorischen, hydraulischen sowie einer manuellen Ausführung. Werden die Liegen zur Behandlung von mehreren Kollegen benutzt, ist eine in der Höhe elektrisch verstellbare Liege eine sinnvolle Investition. Sie spart Zeit und unterstützt Mitarbeiter wie Patient gleichermaßen.
Behandlungsliegen - stabil und sicher
Ein fester Stand ist wichtig. Bei körperlich intensiveren Anwendungen, beispielsweise in der Physiotherapie, müssen sowohl der Patient als auch der behandelnde Mitarbeiter volles Vertrauen in das Sanitätsmobiliar haben. Legen Sie deshalb großen Wert auf eine saubere Verarbeitung und einen hohen Qualitätsstandard der Untersuchungsliegen.
Neben diesen grundlegenden Eigenschaften spielen auch die Möglichkeiten zur individuellen Ausstattung und Anpassung der Behandlungsliegen eine Rolle. Halterungen für Papierrollen, Infusionsständer oder Seitengitter (Ausstattungsvarianten nur für die Liegen die ELI-Reihe wählbar) sollten sich problemlos ergänzen lassen. Eine große Auswahl an zusätzlichen Optionen stellt sicher, dass Sie die Liegen optimal an die Anforderungen Ihrer Praxis oder Klinik anpassen können.
Ein guter Hinweis auf einen hohen Qualitätsstandard sind zertifizierte Produkte mit der CE-Kennzeichnung nach 93/42/EWG sowie nach der DIN EN ISO 13485:2019. Auch eine umfangreiche Garantie des Herstellers eignen sich als Orientierungspunkte für hochwertige Produkte.
Behandlungsliegen für Profis - die ULI und ELI-Serien
Unsere Behandlungsliegen ULI und ELI sind die Basismodelle unserer Liegenserie. Solide gefertigt stellen sie vielseitiges Mobiliar für jede Praxis dar. ULI und ELI verfügen beide über eine zweiteilige Liegefläche, die mit Polstern in einer Stärke von 47 mm bezogen ist. Das Kopfteil ist per Raster bis zu +30° verstellbar. Der Polsterrahmen ist lackiert und die flächige Belastbarkeit beträgt 150 kg.
Entscheiden Sie sich für eine Untersuchungsliege aus der ULI- oder ELI-Serie, haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur spezifischen Anpassung. Wählen Sie zwischen:
- Fußgestellen gefertigt aus Edelstahl, lackiert oder verchromt
- zwei verschiedenen Breiten: 650 mm (ULI) und 800 mm (ELI)
- Die Bestellnummern für die unterschiedlichen Ausführungen lauten:
- lackierte Liegenbeine - Bestell-Nr. ULI-6000 / ELI-8000
- verchromte Liegenbeine - Bestell-Nr. ULI-6020 / ELI-8020
- Liegenbeine aus Edelstahl - Bestell-Nr. ULI-6030 / ELI-8030
Um Ihnen weitere Möglichkeiten an die Hand zu geben, die Behandlungsliegen an Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Patienten anzupassen, können Sie den Funktionsumfang der Liegen mit dem passenden Zubehör erweitern. Eine genaue Beschreibung der erhältlichen Produkte finden Sie unter Zubehör für Universalliegen und im AGA Katalog auf den Seiten 60-61.
- Papierrollenhalter: Für die ULI Modelle in der Ausführung PU-6000 für die ELI Reihe in der Ausführung PE-8000 sind fest montierte Halter für Papierrollen erhältlich. Diese werden am Kopfende von unten an die Trägerplatte des Kopfteilpolsters angeschraubt. So haben Sie stets schnellen Zugriff, um eine hygienisch unbedenkliche Liegefläche zu garantieren.
- Für die ULI- und ELI-Liegen ist ein Gesichtsausschnitt im Kopfteil erhältlich (Bestell-Nr. GS-1710). Diese Ausführung ist besonders bei Therapieliegen im Massagebereich sehr beliebt.
- Auf Wunsch ist auch ein passender Polstereinsatz (Bestell-Nr. EfGS) erhältlich, mit dem sich der Gesichtsausschnitt bei Bedarf verschließen lässt.
Behandlungsliege ULI-6000 mit Papierrollenhalter P-3050
Die Behandlungsliege ULI-6000 wird auf den Bildern in der Polsterfarbe 'schwarz' und der Gestellfarbe 'weißaluminium' (RAL 9006) gezeigt. Der Papierrollenhalter (Stange) ist optional lieferbar (Bestell-Nr. P-3050)
Behandlungsliege ELI-8000
Die Behandlungsliege ELI-8000 wird auf den Bildern in der Polsterfarbe 'birke' und der Gestellfarbe 'reinweiß' (RAL 9010) gezeigt.
Behandlungsliege ELI-8020
Die Behandlungsliege ELI-8020 (verchromte Liegenbeine) wird auf den Bildern in der Polsterfarbe 'schwarz' und der Gestellfarbe 'weißaluminium' (RAL 9006) gezeigt.
Behandlungsliege RUL-6000
Die Behandlungsliege RUL-6000 besticht durch ihr formschönes Design. Die mit Kunstleder bezogenen und stark abgerundeten Ecken sorgen für die nötige Hygiene bei größtmöglicher Bequemlichkeit. Durch Distanzstücke setzen sie sich zudem deutlich vom Liegenrahmen ab.
Entscheidender Unterschied gegenüber den Modellen der ELI- und ULI-Serie ist die Höhe, die mit 680 mm bequemes und vor allem rückenschonenderes Arbeiten auch für große Personen ermöglicht.
Eigenschaften
- Das Fußgestell ist mit Nivellierfüßen ausgestattet.
- Das Kopfteil lässt sich bis +30° per Raster verstellen.
- Die Stärke der Polstersegmente beträgt 47 mm.
- Die flächige Belastbarkeit beträgt 150 kg.
- Die Behandlungsliege RUL-6000 wird in beschichteter Ausführung gefertigt.
Behandlungsliege RU-1062
Am meisten Komfort in Sachen Polsterung bietet unsere Therapieliege RU-1062. Mit einer Polsterstärke von 64 mm ist die Liege außerordentlich bequem und eignet sich besonders für Praxen, in denen längere Therapien im Liegen durchgeführt werden müssen.
Zusätzlich verfügt die Behandlungsliege RU-1062 über ein verstellbares Kopfteil, welche im Gegensatz zu unseren anderen Modellserien auch in den negativen Bereich abgesenkt werden kann. Die Behandlungsliege ist deshalb besonders in der Physiotherapie beliebt und ermöglicht hier beispielsweise eine gestützte Überstreckung der Halswirbelsäule.
Eigenschaften
- Die vier Beine der Behandlungsliegen sind mit Nivellierfüßen ausgestattet.
- Das Kopfteil ist stufenlos von –25° bis +30° per Gasdruckfeder verstellbar.
- Das Kopfteilpolster (300 x 420 mm, LxB) ist schmaler als die Liegefläche.
- Die Polsterauflagen in einer Stärke von 64 mm sind durch Distanzstücke vom Polsterrahmen abgesetzt.
- Das Gestell der Behandlungsliege besteht aus Flachovalstahlrohr und ist in lackierter Ausführung gefertigt.
- Die flächige Belastbarkeit beträgt 150 kg.
Die Behandlungsliege RU-1062 wird auf den Bildern in der Polsterfarbe 'blau' und der Gestellfarbe 'weißaluminium' (RAL 9006) gezeigt. Das Kopfteil ist stufenlos von –25° bis +30° per Gasdruckfeder verstellbar.
Vielseitige Behandlungsliegen von AGA - Wählen Sie aus 21 verschiedenen Polsterfarben
Bei AGA lassen wir Ihnen die freie Wahl. Unsere Therapieliegen sind alle mit einer großen Auswahl an Farben für Polster oder Gestelle erhältlich. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf oder wählen Sie eine Therapieliege in einer Farbkombination passend zur Einrichtung Ihrer Praxis.
Ganz egal, für welche spezifischen Anforderungen, Behandlungen oder therapeutischen Maßnahmen Sie eine Behandlungsliege benötigen – unser breites Produktportfolio hält für Sie die richtige Ausführung bereit. Bestellen Sie noch heute und richten Sie Ihre Praxis- und Behandlungsräume für moderne Wellness-, Fitness- oder Physiotherapie-Anwendungen aus. Profitieren Sie von der hohen Qualität und Vielseitigkeit unserer Produktpalette.
- zweiteilige Liegefläche
- verstellbares Kopfteil
- Höhen:
- 650 mm bei ULI und ELI
- 700 mm bei RU-1062
- 680 mm bei RUL-6000
- Breiten:
- 800 mm bei ELI
- 650 mm bei ULI
- 620 mm bei RUL-6000 und RU-1062
- Längen:
- 1900 mm bei ULI und ELI
- 1920 mm bei RU-1062
- 1900 mm bei RUL-6000
- zweiteilige Liegefläche:
- Kopfteil 500 mm, Liegefläche 1400 mm bei ULI-, ELI- und RUL-6000
- Kopfteil 320 mm, Liegefläche 1600 mm bei RU-1062
- Verstellbarkeit Kopfteil:
- -25° bis +30° per Gasdruckfeder bei RU-1062
- +30° per Raster bei ULI, ELI und RUL
- Sonstiges:
- Nivellierfüßen bei RUL-6000 und RU-1062
- Flächige Belastbarkeit: 150 kg
- Eigengewicht: ca. 30 kg
- Liegenbeine:
- Lackiert bei RU-1062, RUL-6000, ULI-6000 und ELI-8000
- Verchromt bei ULI-6020 und ELI-8020
- Edelstahl bei ULI-6030 und ELI-8030
- 21 Polsterfarben zur Auswahl
Die farbliche Beschichtung der Gestelle bieten wir standardmäßig in drei verschiedenen Farben an (s. Farbwahlkarte rechts).
- lichtgrau (RAL 7035),
- weißaluminium (RAL 9006),
- reinweiß (RAL 9010).
Die hochwertige Lackierung hat eine glänzende Oberflächenoptik und ist leicht zu reinigen sowie desinfektionsmittelbeständig.
Eine andere Farbgestaltung (Typenvariante) ist nach vorheriger Absprache, gegen Aufpreis, möglich. Teilen Sie uns bitte den gewünschten RAL-Farbton mit.
- Die von uns eingesetzten Kunstleder für unsere Polster zeichnen sich durch ihre Reißfestigkeit, Strapazierfähigkeit, Langlebigkeit und guten Reinigungseigenschaften sowie der Beständigkeit gegenüber Desinfektionsmitteln aus. Wir verwenden eine (Farb-)Auswahl der Kunstlederbezüge aus der Serie VOWAled Pisa (Vowalon).
- Wir verwenden eine (Farb-)Auswahl von den Kunstlederbezügen VOWAled Pisa (Vowalon).
- Zusätzlich bieten wir Ihnen den Service an, die Polster auch noch in weiteren Farben bzw. von anderen Kunstleder-Herstellern zu fertigen (Typenvariante). Senden Sie uns bitte hierfür, nach vorheriger Absprache, die entsprechenden Bezüge zu.
- Der schwarze elektrisch leitfähige Kunstlederbezug (mit Potentialausgleichbuchse am Gestell) ist gegen Aufpreis erhältlich. Bei den OP- und Multifunktionstischen ist er bereits im Preis enthalten.
Bestellnummer | Breite (mm) | Höhe (mm) | Rahmen | Belastbarkeit |
---|---|---|---|---|
RU-1062 | 620 | 700 | Kunststoffbeschichtet | 150 kg |
PU-6000 | für RU-1062 | Chrom | ||
RUL-6000 | 620 | 680 | Kunststoffbeschichtet | 150 kg |
PU-5500 | für RUL-6000 | Chrom | ||
ULI-6000 | 650 | 650 | Kunststoffbeschichtet | 150 kg |
ULI-6020 | 650 | 650 | Chrom (Beine) | 150 kg |
ULI-6030 | 650 | 650 | Edelstahl (Beine) | 150 kg |
PU-6000 | für ULI- Liegen | Chrom | ||
ELI-8000 | 800 | 650 | Kunststoffbeschichtet | 150 kg |
ELI-8020 | 800 | 650 | Chrom (Beine) | 150 kg |
ELI-8030 | 800 | 650 | Edelstahl (Beine) | 150 kg |
PE-8000 | für ELI- Liegen | Chrom |
Die Produktbeschreibungen und Bestellnummern der Behandlungsliegen befinden sich auch im AGA Produktkatalog auf der Seite 45.
Für Kunden fertigten wir zum Beispiel
Als Hersteller sind wir in der Lage, unsere Produkte an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Kontaktieren Sie unser Kompetenzteam. Wir sind gerne behilflich, die passende Liege für Sie zu bauen. Sprechen Sie uns an!
Behandlungsliege ULI-6000 (1-teilige Liegefläche)
Auf den Bildern wird als Typenvariante (ohne Rückgaberecht) die Behandlungsliege ULI-6000 mit einer 1-teiligen Liegefläche gezeigt. Der Papierrollenhalter (Stange) ist optional lieferbar (Bestell-Nr. P-3050). Die Polsterfarbe ist 'birke' und die Gestellfarbe 'reinweiß' (RAL 9010).
Behandlungsliege ULI-6000 mit Gesichtsausschnitt im Kopfteil und zwei Raster
Auf den Bildern wird als Typenvariante (ohne Rückgaberecht) die Behandlungsliege ULI-6000 mit dem optionalen Gesichtsausschnitt im Kopfteil (Bestell-Nr. GS-1710) sowie zwei Raster für die Kopfteilverstellung gezeigt. Der Polstereinsatz zum Schließen des Gesichtsausschnittes ist unter der Bestell-Nr. EfGS verfügbar. Die Polsterfarbe ist 'atoll' und der Gestellfarbe 'lichtgrau' (RAL 7035).
Behandlungsliege ULI-6020 mit zwei Raster
Auf den Bildern wird als Typenvariante (ohne Rückgaberecht) die Behandlungsliege ULI-6020 mit zwei Raster für die Kopfteilverstellung gezeigt. Die Polsterfarbe ist 'schwarz'.
Behandlungsliege ELI-8000 (1-teilige Liegefläche)
Die Behandlungsliege ELI-8000 wird auf den Bildern mit einer 1-teiligen Liegefläche gezeigt. Diese ist als Typenvariante lieferbar (ohne Rückgaberecht). Der Papierrollenhalter ist optional verfügbar (Bestell-Nr. PE-8000). Die Polsterfarbe ist 'schwarz' und die Gestellfarbe 'reinweiß' (RAL 9010).

Seit mehr als 40 Jahren bieten wir verlässlichen Service und viele verschiedene Leistungen rund um medizinisches Mobiliar wie beispielsweise:
- Ersatzteillieferungen für 10 Jahre
- Individuelle Farbgestaltung
- Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 13485:2016
Entdecken Sie Qualität aus Löhne
Die Behandlungsliegen von AGA sind für jede Praxis, jedes Krankenhaus und jede andere medizinische Einrichtung geeignet. Der hohe Standard bei Material und Verarbeitung sowie die vielfältigen Ausstattungsoptionen und Anpassungsmöglichkeiten machen die Sanitätsmöbel aus Löhne weltweit begehrt. Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung und setzen Sie auf Qualität von AGA.